Weltkarte zum rubbeln / Weltkarte zum freirubbeln -Reisen sind Abenteuer, Erholung, Bildung und immer auch eine andere Sicht auf die Länder dieser Welt.
Ist jemand tatsächlich sehr viel auf Reisen, geht evtl. schon einmal die Übersicht verloren. Eine Weltkarte zum Freirubbeln ist die optische Unterstützung für alle Weltenbummler, Globetrotter oder auch Träumer.
Nicht jeder Reisewunsch wird zeitnah in Erfüllung gehen. Die Markierung der bereits geschafften oder noch offenen Ziele auf einer Weltkarte zum Rubbeln macht Appetit auf mehr.
Nach und nach sind diese Landkarten an der Wand verschwunden. Sie wurden ersetzt durch Bilder auf dem Handy oder Tablett, die schnell aufzurufen sind.
Die Reiselust treibt viele Menschen in immer entferntere Regionen, die auf einem kleinen Bildchen kaum zu sehen sind. Eine Weltkarte zum Freirubbeln an der Wand löst das Problem der kleinen Motive und ist heute zudem ein echtes Schmuckstück.
Die Konturen aller Länder der Welt sind zuerst nur in einem gleichen Farbton auf einer Weltkarte zum Rubbeln zu sehen. Im Laufe der Jahre lassen sich dann „kleine Fenster“ im metallischen Rubbellack schaffen. Immer dort, wo etwas bereits passiert ist oder passieren soll, erscheint unter dem Lack das Land in einer sich absetzenden Farbe.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=7kziyZjTy6g User: https://www.youtube.com/user/monsterzeug
Fast jede Weltkarte zum Freirubbeln besteht aus drei Schichten. Die erste Schicht ist ein Vlies. Danach folgt ein HD-Druck der Weltansicht. Den Abschluss bildet auf der Weltkarte zum Rubbeln der metallische Rubbellack.
Die Unterschicht aus Vlies ist sehr widerstandsfähig und gut zu bearbeiten. HD-Druck-Farben halten auf diesem Untergrund perfekt und zeigen auch noch nach Jahren ihre Leuchtkraft.
Um die einzelnen Länder oder Kontinente auf der Weltkarte zum Freirubbeln erst einmal neutral zu präsentieren, liegt über allem Rubbellack.
Als Alternative zu Vlies ist auch ein Whiteboard für eine Weltkarte zum Freirubbeln erhältlich.
Typ | Weltkarte zum rubbeln |
Marke | W WANDERLUST MAPS |
* Preis wurde zuletzt am 6. Juni 2023 um 20:27 Uhr aktualisiert
Es muss ja tatsächlich jedes Land, welches freigelegt wird, zu erkennen sein. Nicht jeder, der seine Weltkarte zum Rubbeln aufhängt, ist gleichzeitig ein Spezialist in Geografie.
Die Karte ist zudem auch noch ein Dekoelement an der Wand. Um gut etwas erkennen oder lesen zu können, dürfen die einzelnen Länder nicht zu klein gehalten werden.
Die meisten Karten auf Vlies haben in der Breite ein Maß von 80 cm bis 100 cm und in der Höhe 45 cm bis 55 cm. Auch die Karte als Whiteboard ist etwa in der gleichen Größe erhältlich. Hier ist zusätzlich ein magnetischer Effekt vorhanden. Um die Grenzen der Länder herum können auf freier Fläche noch mit kleinen Magneten Fahrkarten, Tickets oder andere Erinnerungen befestigt werden.
Der Charme alter Weltkarten wird selbst mit einer Weltkarte zum Freirubbeln passend umgesetzt. Achten Sie beim Kauf Ihrer Weltkarte zum Rubbeln darauf, dass bereits aktuelle Grenzveränderungen aufgenommen wurden. Obwohl dann die neuen Grenzen richtig verlaufen, ist der ganze Eindruck eher gestrig.
Eine solche Karte soll gerne auch zum Charakter des Zimmers passen, damit über die Jahre die einmal sorgsam gewählte Ansicht nicht stört.
In passenden Schrifttypen sind Flüsse, Berge, Seen und Meere benannt. Diese auf einer Karte hervorstechenden Merkmale der Länder dürfen niemals fehlen. Sie machen aus einer flachen Karte ein Bild zum Begreifen. Immer mehr Details, wie auch die passenden Flaggen, treten auf den freien Fächen hervor.
Wer die Weltkarte zum Rubbeln eher akkurat und sachlich mag, kann auch diese kaufen.
Während die Mehrheit einen hellen metallischen Rubbellack aufweist, sind ebenso ein tiefes Schwarz oder dunkles Blau im Angebot.
* Preis wurde zuletzt am 7. Juni 2023 um 16:27 Uhr aktualisiert
Jugendliche, die die ersten Reisen allein machen, freuen sich bestimmt über eine solche Weltkarte zum Rubbeln. Sie rubbeln hier z. B. die bereits besuchten Länder frei. Die mit einer solchen Karte oft erhältlichen Aufkleber können zusätzlich platziert werden. Kleine Symbole oder eigene schriftliche Zusätze geben der Karte ihr eigenes Gesicht.
Überraschen Sie doch vielleicht eine liebe Person in Ihrem Umfeld mit einer Reise. Ein Gutschein in Kombination mit einer Weltkarte zum Rubbeln wird zur großen Überraschung. Ein Aufkleber, Datum oder Anlass lässt sich auf der Weltkarte für die beschenkte Person anbringen. Denken Sie z. B. an einen runden Geburtstag, einen Hochzeitstag oder einen bestandenen Abschluss als Anlass. Beim Überreichen des Päckchens fügen Sie noch ein Element zum Freirubbeln hinzu. Fast jede Weltkarte zum Freirubbeln hat zwar bereits eine Münze, einen Chip oder ein Holzplättchen im Set. In der Not geht jedoch auch bei kleinen Ländern schon einmal der Fingernagel.
Zum einen zeigt es in jedem Fall die Lust zum Reisen. Andere Menschen, Sprachen, Speisen oder Kulturen sind interessant. Zum anderen ist die Weltkarte zum Rubbeln ein Dokument der eigenen Vielfältigkeit.
Es ist sicherlich für viele Menschen schön, mehrfach das gleiche Land zu bereisen. Wer jedoch mehr von der Welt sehen und wissen will, zieht immer weitere Kreise hinaus.
Eine Weltkarte zum Freirubbeln an der heimischen Wand ist Rückblick und Vorausschau auf jede Reise. Die sich über die Jahre mit erlebten Reisen immer wieder verändernde Karte der Welt wird niemals langweilig. Sie muss nicht an jedem Tag angeschaut werden. Doch im Vorbeigehen entsteht bestimmt ein Plan für die nächste Tour.
Mit einer Gesamtaufsicht auf die Weltkarte zum Freirubbeln wird die Größe Europas im Verhältnis zum Rest der Welt gut sichtbar. Es drängen sich zahlreiche Länder auf einem relativ kleinen Kontinent zusammen.
Wer seine Reiselust zunächst hier auslebt, kommt sehr schnell an die Grenzen der einzelnen Länder. Kleinststaaten, wie z. B. Luxemburg oder Liechtenstein, sind kaum farbig darzustellen. An dieser Stelle greifen die Hersteller einer solchen Weltkarte zum Freirubbeln zu einer besonderen Lösung:
Europa ist zusätzlich nochmals an separater Stelle vergrößert dargestellt. Im Maßstab auffallend größer lassen sich hier, wie unter einer Lupe, alle Länder, Flüsse oder Berge deutlich besser erfassen. Auf dem größer dargestellten Europa sind natürlich auch evtl. Aufkleber oder Daten besser einzutragen.
Die zumeist als Rolle gekaufte Weltkarte zum Freirubbeln ist mit mehreren Lösungen an einer Wand zu befestigen. Dies können ganz einfach Reisszwecken in allen vier Ecken sein. Auch Klebestreifen über oder unter der Karte halten diese an der Wand fest. Häufig bleiben in beiden Fällen Schäden an der Wand und der Weltkarte zum Rubbeln zurück. Eine solche Befestigung hat aber leider auch immer etwas Nachlässiges.
Das große Bild beansprucht schon ein gewisses Maß an Fläche. Natürlich gibt es auch Bilderrahmen zur Aufnahme. Dort ist eine solche Weltkarte zum Rubbeln zwar besonders edel untergebracht, kann aber nicht mal eben mit einer neuen Markierung versehen werden.
Sehr viel einfacher und dennoch dem Objekt angemessen sind Posterleisten zu nutzen. Jeweils eine doppelte Leiste oben und unten klemmt die Weltkarte zwischen sich jederzeit lösbar ein. Das Papier ist gut gespannt, so dass sogar an der Wand gerubbelt werden kann. Es genügt ein Nagel zur Aufhängung der ganzen Einheit.
weiter zur Kategorie > Tapenten < > Steintapeten < > Rahmen für Bilder/Fotos < oder > Möbelfolie <
Inhaltsverzeichnis