Tapete Holzoptik/Holz Tapeten: Sobald nur die Wände in einem Zimmer frisch tapeziert worden sind, entsteht eine komplett andere Umgebung. Sehr auffällig gelingt diese Wandlung durch Holz Tapeten. Deren täuschend echte Darstellungen laden ein zum Anfassen.
Was mit Papier oder Vlies geschafft werden kann, verändert nicht nur den bisherigen Look des Raumes. Holz Tapeten machen jede zusätzliche Dekoration an den Wänden überflüssig. Sie fangen die Blicke ein und vermitteln Atmosphäre.
Moderner digitaler Tapetendruck zeigt auf einer Fototapete Holz ganze Wälder. Es gibt zur Schaffung perfekter Illusionen Stapel aus Holz. Fichte, Buche, Birke und Eiche dienen zur Ansicht mit der Rinde und dem Inneren des Stammes.
Designer mit großen Namen stehen im Bereich von Holz Tapeten ganz weit vorne bei der Gestaltung. Deren gutes Auge und sicherer Stil schaffen Täuschungen, die kaum zu glauben sind. 3D-Effekte heben oder senken nur für das überlistete Auge die Darstellung.
Holz Tapeten können und wollen das sein, was Sie sich für Ihre Wohnung wünschen. Wärme und Natürlichkeit bringt die Verarbeitung von Holz automatisch mit sich. Im Falle von Holz Tapeten ist dies nicht anders.
Es ist in fast allen Mietwohnungen verboten, Veränderungen an den Wänden vorzunehmen, wenn diese nicht rückgängig gemacht werden können. Eine Verkleidung mit echtem Holz gehört zu solchen Veränderungen. Es müsste auf jeder Wand unzählige Male gebohrt, gedübelt und verschraubt werden. Nach einem Auszug entstehen durch das Entfernen Löcher, die nur mit sehr viel Aufwand verschwinden.
Sind Sie Mieter und nicht Eigentümer einer Wohnung schauen Sie vor einer solch aufwendigen Renovierung in den Mietvertrag. Möchten Sie dennoch nicht auf Ihre holzverkleidete Wand verzichten, wählen Sie besser Holz Tapeten.
Sie schaffen durch Holz Tapeten eine solche Wirkung, dass beinahe auch noch der typische Duft zu schnuppern ist.
Sie können hierbei auf drei verschiedene Arten zugreifen. Zum einen gibt es eine Schicht Papier mit Fotodruck. Zum anderen kommt der gleiche Fotodruck auch auf eine Schicht aus Vlies. Papier ist atmungsaktiv und umweltfreundlich. Vlies ist dagegen dampf- und wasserbeständig. Auch gleicht Vlies durch seine stärkere Qualität feine Risse und Unebenheiten in der Wand aus. Als dritte Lösung bieten sich Holz Tapeten auch selbstklebend an, was durch den Fotodruck auf einer Trägerfolie ermöglicht wird. Die Klebeschicht bleibt dann bis zur Nutzung mit einer abziehbaren Schutzschicht verschlossen.
Fotodruck auf Holz Tapeten ist hoch UV-beständig und aus diesem Grund über viele Jahre sehr naturgetreu.
* Preis wurde zuletzt am 22. März 2023 um 1:26 Uhr aktualisiert
Das Motiv der Vliestapete Holz oder Fototapete Holz hat keinen Einfluss auf die Art der Anbringung. Wenn kein selbstklebendes Produkt gewählt wurde, kommt ein handelsüblicher Kleister zum Einsatz.
In Pulverform ist Kleister seit Jahrzehnten zu kaufen, welcher in Wasser eingerührt wird. Achten Sie bei Ihrem Kauf auf die Empfehlungen des Herstellers beim Verhältnis der Mischung. Pulver und Wasser genügen meistens für Holz Tapeten auf Papier. Ist das Motiv auf einer Vliestapete Holz, muss evtl. eine zweite Komponente hinzugefügt werden.
Auf keinen Fall sind die Weichzeiten nach dem Auftragen des Kleisters zu vergessen. Ist die Tapete gut vorgeweicht, wird das Verkleben fast zum Kinderspiel.
Selbstklebende Holz Tapeten benötigen keinen weiteren Zusatz. Bei ihnen wird nur auf der Rückseite die Schutzfolie abgezogen und die Tapete darf angesetzt werden.
Setzen Sie mit nur wenigen Metern der Holz Tapeten ein richtiges Highlight in jedem Zimmer Ihrer Wahl. Die Ansicht von Holz mit ihren vielen Facetten passt einfach überall.
Damit wird zum Beispiel im Schlafzimmer hinter dem Kopfteil des Bettes die Täuschung einer mit Intarsien verzierten Holzwand möglich. Weil Betten nicht zu viel von einer so gestalteten Wand verdecken, kommt deren ganze Klasse gut zur Geltung.
Heben Sie auch gerne in der Küche oder im Esszimmer eine Wand durch Holz Tapeten hervor. Tisch und Stühle stehen dadurch gefühlt in ganz spezieller Umgebung. Dies kann ein altes Holztor ebenso sein wie aufgeschichtete Baumscheiben. Spielen Sie mit den vielen Möglichkeiten, die Ihnen die Designs bieten.
Schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche kleine Oase zum Wohlfühlen und Träumen.
Es sind nur ganz wenige Dinge zu beachten, wenn auf diese Weise „Holz“ in der Wohnung verbaut wird.
Schlafzimmer, Küche und Esszimmer sind nicht die einzigen Räume für die Gestaltung mit Holz Tapeten.
Der Eingangsbereich und auch das Wohnzimmer profitieren von diesem besonderen Look.
Der Untergrund auf den Wänden aller Zimmer muss sowohl für die Fototapete Holz, die Vliestapete Holz als auch für die Tapete Holzoptik, bzw. Papiertapete vorbereitet sein. Das heißt:
Noch vorhandene Reste der bisherigen Tapete stören unter der Neuen. Risse und Unebenheiten der Wand sind ebenso zu verschließen wie alte Löcher von Dübeln und Nägeln. Werden die alten Löcher jedoch wieder genutzt, können sie natürlich durch die neue Tapete markiert werden.
Hilfreich ist immer, wenn die Wand frei ist von Staub, Fett, Latex oder Silikon. Dies gilt insbesondere für selbstklebende Holz Tapeten.
Nicht ohne Grund sind Maler- und Tapeziertätigkeiten Berufe mit einer langen Ausbildungszeit. Diese vom Fachmann durchgeführten Arbeiten haben ihren angemessenen Preis. Wer sich selbst in Renovierungen stürzt, spart evtl. viel Geld, kann aber auch viele Fehler machen. Gerade Tapeten mit Mustern, wie sie Holz Tapeten immer haben, führen vielleicht zu Problemen bei der Verklebung.
Es wird das tollste Motiv zerstört, wenn die einzelnen Bahnen nicht exakt zueinander passen. Feine weiße Linien von durchblitzendem Untergrund zerstören die Illusion. Nur saubere Übergänge von Bahn zu Bahn lassen den besonderen Zauber wirken.
Sie brauchen nicht zu sägen oder schrauben, wie bei echtem Holz. Deshalb kann die so gesparte Zeit mit großer Sorgfalt genutzt werden.
Verzeiht vielleicht der dichte Wald mit vielen unregelmäßigen Bäumen noch verrutschte Übergänge, eine Wand mit klarem Muster macht dies nicht.
Der Naturstoff Holz vermittelt eigentlich immer ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit. Insbesondere Holz Tapeten mit Bäumen, nur Stämmen, Baumscheiben oder -stapeln lassen zur Ruhe kommen. Beinahe ist das Gezwitscher von Vögeln zu hören oder die Stille eines Waldes spürbar.
Sehr besonders wird eine Wand, wenn die Fototapete Holz „echte Tiefe“ vermittelt. Gehen Sie mit den Augen hinein in den holzverkleideten Stollen oder eine Allee.
Schaffen Sie auf einer größeren Wand die Täuschung einer alten Tür oder eines Fensters. Die Struktur des Holzes ist so täuschend gut zu sehen, dass kein Zweifel an diesen Dingen aufkommt.
Selbst die Ansicht einer mit alten Büchern gut gefüllten Bibliothek aus Holz wird an Ihrer Wand zur Wirklichkeit.
* Preis wurde zuletzt am 14. März 2023 um 14:26 Uhr aktualisiert
Ganz klar: Weniger ist mehr! Die Wand mit dem Motiv oder dem Muster der Holz Tapeten darf gerne allein im Raum bleiben. Wenn alle Wände so gestaltet werden, geht der Effekt ganz bestimmt verloren. Sie müssen ja auch die Möbel im Raum zur Wirkung kommen lassen.
„Holz“ an allen Wänden und bei den Möbeln passt in den meisten Fällen nicht gut zusammen. Viel eher heben sich die Möbel vor nur einer so tapezierten Wand ab. Halten sie dann noch etwas Abstand, kommt auch die Wand zu ihrem Recht.
Wie bei großen Blumen, grafischen Mustern oder Ornamenten zeigen sich auch bei Holz Tapeten deren Besonderheiten gut an großen Flächen.
Setzen Sie Akzente mit nur wenigen Bahnen, wenn das Zimmer klein, dessen Decke niedrig oder viele Türen und Fenster vorhanden sind.
Sie haben zur Wahl Rollen mit einer Länge von etwa 10 m x 0,53 m und einem sich wiederholenden Motiv. Die zweite Variante schwankt deutlich in den Abmessungen. Das Motiv gibt die Größe vor. In der Regel liegt ein fertiges Motiv bei einer Höhe von etwa 2 m bis 2,50 m und einer Breite von 1,50 m bis 4,50 m.
Die festen Größen fertiger Motive zeigen bereits seitens der Designer und Hersteller wohin die Perspektive geht: Eine Wand mit tollem Motiv und die übrigen Wände zurückhaltend uni oder ganz klein passend gemustert. Bilden Sie fließende Übergänge zur nächsten Wand oder schneiden Sie selbst einen unregelmäßigen Rand.
Mit ganz wenig Aufwand lässt sich die gekaufte Vliestapete Holz noch genauer auf Ihre Wandgestaltung zuschneiden.
Sehr viele Holz Tapeten geben genau die Farbe des gewachsenen Holzes wieder. Brauntöne in zahlreichen Nuancen von hell bis dunkel sind also sehr zahlreich vorhanden. Ist Ihnen das zu viel an Natur, wählen Sie aus der großen Produktpalette doch sanft überwischte Pastelltöne. Der hierdurch häufig entstehende Vintage-Look ist immer wieder angesagt.
Auch muss es nicht immer der Baum mit seinen vielen Facetten sein, der an Ihre Wand gelangt. Gestalten Sie mit verarbeitetem Holz Ihren Raum neu. Dies können Lattenkisten ebenso sein wie längs oder quer verlegte Planken.
weiter zur Kategorie > Tapenten < > Steintapeten < > Rahmen für Bilder/Fotos < oder > Möbelfolie <
Inhaltsverzeichnis